Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (2008)

Dezember 2008 | Märchen

Von Marc Gruppe.

Felix ist das siebte Kind einer Familie und ein Glückskind. Seine Patentante, die Waldfee, sagt seinen Eltern voraus, dass Felix eines Tages die Prinzessin heiraten wird. Das erfährt der König und will es mit allen Mitteln verhindern. Doch Felix hat die Fee Lilli an seiner Seite, mit ihrer Hilfe meistert er so manche Schwierigkeiten und heiratet die Prinzessin. Der König erfährt von der Hochzeit erst, als er von einer Reise zurück kommt und versucht Felix mit einer List loszuwerden. Er schickt ihn zum Teufel, um von ihm drei goldene Haare zu holen. Auf dem Weg zur Hölle werden Felix so manche Rätsel gestellt und er verspricht, sich um die Lösungen zu kümmern. Tatsächlich gelangt Felix in die Hölle.

Termine

06. Dezember 2008 um 15.00 Uhr
07. Dezember 2008 um 13.30 Uhr
07. Dezember 2008 um 16.00 Uhr im Stiftstheater Mölln (Augustinum) 

Regie

Dagmar Rossow

Bühnenbild

Karl-Wilhelm Schlobohm, Gerd Scharnweber

Darsteller

Kelly Adamah, Marianne Ave, Britta Burmeister, Cearan Burmeister, Uwe Datow, Gernot Exter, Daniel Knaack, Katrin Knaack, Karen Lüdke, Katja Lüdke, Sarah Manske, Karlheinz Peter, Christiane Reinermann, Jan Schroedter, Siegmar Schwendrau, Kristin Siegert, Gundula Thiele, Christian Thiessen, Peter Wolf-Maurer

Fotogalerie

Weitere Beiträge in der Kategorie „Märchen“

Peter Pan (2009)

Christian Thiessen und Uwe Datow haben die Originalversion für die Eulenspiegelaien bearbeitet. Margaret erzählt ihrer Enkelin Martha von den Abenteuern, die ihre Großmutter Wendy Darling als junges Mädchen mit Peter Pan erlebt hat: Peter Pan ist der Junge, der nicht...

Aschenputtel (2007)

Von Horst Arenthold. Die Mutter eines jungen Mädchens stirbt und einige Zeit nach ihrem Tod heiratet der Vater eine neue Frau. Die Frau hat selbst zwei Töchter und gemeinsam machen die drei dem Mädchen auf jede erdenkliche Art das Leben schwer. Weil es nicht nur...

Kiki Kichererbse wird Königin (2006)

Von Christina Stenger. Kiki Kichererbse hat sich ein besonderes Ziel gesetzt: Das Witzboldjahr ist bald um, somit ist König Willy Witzbolds Zeit vorbei, und die neue Wahl steht an. Schmollo Schmunzel macht sich Hoffnungen auf die Nachfolge. Aber Kiki möchte die erste...

Die Prinzessin auf der Erbse (2005)

Von Hans Baumann. Im Land von Pomponien leben die Königin Pompona, ihr Minister, ihre Oberhofmeisterin und der Prinz Peterpaul.Es ist der Moment gekommen, dass der Prinz nun heiraten und König werden soll. Dieser hat dazu aber überhaupt keine Lust. Er will viel lieber...

Kasper und die Honigdiebe (2004)

Von Rolf Rhatjen. Wir besuchen die Stadt Immenhausen. Dort leben der Stadtschreiber mit einer frechen und einer dummen Base, der Bürgermeister mit seiner Tochter Sabine und der stets müde Nachtwächter. Eigentlich könnten alle friedlich und glücklich mit ein ander...

Neuste Beiträge in der Kategorie „Aufführungen“

Der Räuber Hotzenplotz (2014)

Von Ottfried Preußler, in der überarbeiteten Version von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth. Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen, sondern für die gesamte Familie! Man begleitet die Lausbuben Kasperl und Seppel die sich mutig dem kautzigen Räuber Hotzenplotz...

Hans Sachs (2014)

Drei Szenen aus den Fastnachtsspielen von Hans Sachs. Präsentiert im Stadthauptmannshof, Mölln. Das heiße Eisen Der Teufel mit dem alten Weib Der Rossdieb von Mölln Musikalisch umrahmt wurde das Programm vom Gitarrentrio Christian Winter, Martin Wilichowski und Peter...

Kanu-Wandertheater: „Die Odyssee“ (2014)

Im Rahmen des Kultursommers am Kanal fand das Kanu-Wandertheater statt.Das Publikum paddelte in Kanus von Station zu Station und erlebte die spannende Geschichte von der Irrfahrt des Odysseus und seiner Gefährten.FotogalerieWeitere Beiträge in der Kategorie...

Ein ungleiches Paar (2014)

Von Neil Simon. Allwöchentlich in einem New Yorker Appartement: Die Freundinnen Mickey, Renee, Vera, Sylvie, Florence und Olive treffen sich zu einer Runde „Trivial Pursuit“. Doch an diesem Abend machen sich alle Sorgen um Florence.  Die hat nämlich massive...

Der gestiefelte Kater (2013)

Eine Geschichte von Robert Bürkner nach den Gebrüdern Grimm, neu bearbeitet von Kurt Achim Köweker und Rainer Antoine. Es war einmal … ein Müllerbursche, der hieß Hans. Der lebte ganz allein in einer alten Mühle und besaß außer einem Mühlstein nur noch seinen Kater...