Mit Küchenbenutzung (2016)

April 2016 | Krimödie

Posse in drei Akten von Hans Kirchhoff.

Untermieter zu sein oder Untermieter zu haben ist ganz bestimmt nicht immer eine allzu rosige Angelegenheit, aber was sich in der Wohnung des cholerischen Pferdeschlachters Max Piening abspielt, als ihm das Wohnungsamt das Ehepaar Senkpiel „mit Küchenbenutzung“ einquartiert, übersteigt zweifellos die schlimmsten Befürchtungen. Das Aufeinanderprallen der verschiedenen Charaktere im beengten Rahmen einer Küche schafft Szenen von unbeschreiblicher Komik und Turbulenz. Und wenn sich Wohnungsinhaberin und Untermieterin in ihren Schikanen und Gegenschikanen ebenbürtig begegnen, bleibt im wahrsten Sinn des Wortes kein Auge trocken. Nur gut, dass ihre Männer dazwischen treten, um wenigstens vorübergehend einen Scheinfrieden herzustellen. Vorübergehend …

Vor über 25 Jahren haben wir diesen Lachschlager schon einmal mit viel Erfolg aufgeführt.  Weil das Thema „Untermieter“ gegenwärtig sehr aktuell ist, haben wir uns entschlossen, das in den 1950er Jahren spielende Theaterstück erneut  aufzuführen. Natürlich haben sich die Zeiten geändert , und selbstverständlich ist in unserem Lustspiel vieles überzeichnet und dadurch teilweise grotesk, aber auch im wahren Leben gibt es ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt… 

Termine

08. und 09. April 2016, jeweils um 19.30 Uhr, im Stiftstheater Mölln (Augustinum)

Regie

Gundula Thiele

Bühnenbild

Karl-Wilhelm Schlobohm, Gerd Scharnweber, Detlef Rother

Darsteller

Marianne Ave, Britta Burmeister, Uwe Datow, Stefanie Dechow, Claudia Neumann, Karen Lüdke, Karlheinz Peter, Karl-Wilhelm Schlobohm, Christian Thiessen

Technik

Dennis Bluhm, Thies Wiechmann

Maske

Wiebke Schultze, Johanna Schroedter

Kostüme

Gundula Thiele, Marianne Förster

Fotogalerie

(Fotos von Volker Lüdke)

Weitere Beiträge in der Kategorie „Krimödie“

Resturlaub im Ladyhort (2019)

Komödie in drei Akten von Bernd Spehling, Aufführungsrechte beim Plausus Theaterverlag Bonn. Wotan Steller  ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg, sie hat Ihn verlassen. Seine Töchter Marleen und Chantalle haben nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in die freie...

Meine Leiche – Deine Leiche (2018)

Mögen Sie Ihren Chef? Wenn ja, haben Sie Glück gehabt und einen netten Menschen als Vorgesetzten. In unserer Kriminal-Komödie ist das leider anders (und im wahren Leben manchmal auch). Albrecht Greifenbrecht, seines Zeichens Fabrikbesitzer in sechster Generation, ist...

Besucht uns doch mal (2017)

Schwank in drei Akten von Erich Koch. Kennen Sie das auch? "Besucht uns doch mal!" – diese Einladung spricht man gern und ohne groß nachzudenken aus, wenn man im Urlaub auf nette Leute trifft. Und dann stehen diese netten Leute eines Tages wirklich vor der Tür, und...

„Der Nächste bitte..!“ (2015)

Amüsante Geschichten, sowie Satiren von Ephraim Kishon.  Wir zeigten eine bunte Mischung aus Geschichten u. a. von Ephraim Kishon, der selbst die menschlichsten Abgründe (oder sollte es umgekehrt heißen …?)  so wunderbar (in)direkt aufzeigen konnte. Es ist für...

Ein ungleiches Paar (2014)

Von Neil Simon. Allwöchentlich in einem New Yorker Appartement: Die Freundinnen Mickey, Renee, Vera, Sylvie, Florence und Olive treffen sich zu einer Runde „Trivial Pursuit“. Doch an diesem Abend machen sich alle Sorgen um Florence.  Die hat nämlich massive...

Neuste Beiträge in der Kategorie „Aufführungen“

Schneewittchen und die sieben Zwerge (2019)

Ein Märchen nach den Brüdern Grimm, von Karlheinz-Komm-Verlag VVB. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Das Leben der wunderschönen Prinzessin Schneewittchen ist am Hofe ihrer eifersüchtigen Stiefmutter, der Königin, bedroht. Sie...

Resturlaub im Ladyhort (2019)

Komödie in drei Akten von Bernd Spehling, Aufführungsrechte beim Plausus Theaterverlag Bonn. Wotan Steller  ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg, sie hat Ihn verlassen. Seine Töchter Marleen und Chantalle haben nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in die freie...

Urmel aus dem Eis (2018)

Verlag VVB. Auf der kleinen Insel Titiwu gibt es eine ganz besondere Sprachschule. Die Schüler sind allesamt Tiere.Professor Tibatong und Tim Tintenklecks möchten die Theorie beweisen, dass Tiere sehr wohl sprechen lernen können.Und sie haben Recht! Mit einigen...

Meine Leiche – Deine Leiche (2018)

Mögen Sie Ihren Chef? Wenn ja, haben Sie Glück gehabt und einen netten Menschen als Vorgesetzten. In unserer Kriminal-Komödie ist das leider anders (und im wahren Leben manchmal auch). Albrecht Greifenbrecht, seines Zeichens Fabrikbesitzer in sechster Generation, ist...

Rumpelstilzchen (2017)

Nach dem Original der Brüder Grimm mit Musik von Jan Radermacher. Aufführungsrechte Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller & Bühnenkomponisten GmbH. Es war einmal... ein kleiner Kobold lebt fernab des unterirdischen Koboldreichesund er ist...