Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (2015)
Nach dem Kinderbuch von Michael Ende. Text von Christian Berg, Musik von Konstantin Wecker,
Aufführungsrechte VVB.
… steigen Sie ein und reisen Sie mit zur Insel Lummerland!
„Eine Insel mit zwei Bergen liegt im tiefen weiten Meer, mit viel Tunnels und Geleisen und dem Eisenbahnverkehr…“
Diese Insel heißt Lummerland. Sie wird regiert von König Alfons, dem Viertelvorzwölften. Er liebt es, mit seinen drei Untertanen zu telefonieren. Das sind Lukas, der Lokomotivführer, Herr Ärmel, der leidenschaftlich gerne fotografiert und Frau Waas, die einen Kaufladen betreibt. Eines Tages herrscht großer Aufruhr unter den Einwohnern, als ein Paket, mit besonderem Inhalt, die Insel erreicht. Darin befindet sich ein kleiner Junge.
Es ist Jim Knopf, der so heißt, weil das Loch in seiner Hose durch einen großen Knopf verdeckt wird. Frau Waas nimmt sich des neuen Bewohners an. Jim Knopf ist nun Untertan Nummer vier. Er wächst heran und damit wird es zu eng auf der kleinen Insel. Somit beschließt Lukas, mit Jim Knopf und Emma, der Lokomotive, das Land zu verlassen.
Das Publikum begleitet die beiden auf einer abenteuerlichen Reise durch viele Länder mit fantastischen Gestalten. Lukas und Jim erleben viele Überraschungen, sie müssen Freundschaft und Mut beweisen und zählen auf die tatkräftige Unterstützung der kleinen und großen Zuschauer.
Termine
05.12.2015 um 16.00 Uhr
06.12.2015 um 11.00 Uhr
06.12.2015 um 15.00 Uhr im Stiftstheater Mölln (Augustinum)
Regie
Christian Thiessen
Musikalische Leitung
Christian Thiessen
Bühnenbild
Karl-Wilhelm Schlobohm, Gerd Scharnweber, Birgit Waniorek, Detlef Rother
Darsteller
Claus-Dieter Baasch, Regina Bastian, Pauline Braun, Britta Burmeister,
Uwe Datow, Stefanie Dechow, Andrea Herrmann, Karen Lüdke, Cira Maurer,
Claudia Neumann, Karlheinz Peter, Mario Schäfer, Johanna Schroedter,
Siegmar Schwendrau, Birgit Waniorek, Josephin Waniorek und Malena Waniorek
Technik
Dennis Bluhm, Thies Wiechmann
Maske
Wiebke Schultze, Johanna Schroedter, Birgit Waniorek, Malena Waniorek
Kostüme
Gundula Thiele, Marianne Förster, Birgit Waniorek
Weitere Beiträge in der Kategorie „Märchen“
Schneewittchen und die sieben Zwerge (2019)
Ein Märchen nach den Brüdern Grimm, von Karlheinz-Komm-Verlag VVB. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Das Leben der wunderschönen Prinzessin Schneewittchen ist am Hofe ihrer eifersüchtigen Stiefmutter, der Königin, bedroht. Sie...
Urmel aus dem Eis (2018)
Verlag VVB. Auf der kleinen Insel Titiwu gibt es eine ganz besondere Sprachschule. Die Schüler sind allesamt Tiere.Professor Tibatong und Tim Tintenklecks möchten die Theorie beweisen, dass Tiere sehr wohl sprechen lernen können.Und sie haben Recht! Mit einigen...
Rumpelstilzchen (2017)
Nach dem Original der Brüder Grimm mit Musik von Jan Radermacher. Aufführungsrechte Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller & Bühnenkomponisten GmbH. Es war einmal... ein kleiner Kobold lebt fernab des unterirdischen Koboldreichesund er ist...
Pippi Langstrumpf (2016)
Nach Astrid Lindgren. Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH. Mit dabei sind natürlich “kleiner Onkel“ und Herr Nilsson,Tommy und Annika und viele weitere alte Bekannte aus der Geschichte von Astrid Lindgren, die mit ihrer einzigartigen Erzählung...
Der Räuber Hotzenplotz (2014)
Von Ottfried Preußler, in der überarbeiteten Version von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth. Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen, sondern für die gesamte Familie! Man begleitet die Lausbuben Kasperl und Seppel die sich mutig dem kautzigen Räuber Hotzenplotz...