Philly Phantastico (2001)
oder Die Erdmännchen im Elfenwald, von Christina Stenger.
Die vorwitzigen Erdmännchen Philly und Harry haben ein Loch zur Erdoberfläche gegraben, was eigentlich streng verboten ist. Durch dieses fällt ihnen der Zauberstab der Elfenkönigin genau vor die Füße.
Um den Elfenwald zu retten, muss der Stab schnellstens wieder zurückgebracht werden.
Wenn da nur nicht die böse Waldhexe Grusella wäre, die die Zauberkraft des Elfenstabes für sich nutzen will.
Regie
Dagmar Rossow
Darsteller
Britta Burmeister, Uwe Datow, Gernot Exter, Katrin Knaack, Hans-Jürgen Koops, Karlheinz Peter, Christina Schäfers, Johanna Schroedter, Stefanie Schwendrau,
Christian Thiessen
Bühnenbild
Volker Lüdke, Armin Rossow, Christian Thiessen
Weitere Beiträge in der Kategorie „Märchen“
Der Räuber Hotzenplotz (2014)
Von Ottfried Preußler, in der überarbeiteten Version von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth. Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen, sondern für die gesamte Familie! Man begleitet die Lausbuben Kasperl und Seppel die sich mutig dem kautzigen Räuber Hotzenplotz...
Der gestiefelte Kater (2013)
Eine Geschichte von Robert Bürkner nach den Gebrüdern Grimm, neu bearbeitet von Kurt Achim Köweker und Rainer Antoine. Es war einmal … ein Müllerbursche, der hieß Hans. Der lebte ganz allein in einer alten Mühle und besaß außer einem Mühlstein nur noch seinen Kater...
Isidor wird Nachtgespenst (2012)
Von Christina Stenger. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer realen und einer Gespensterschule? In beiden Schulen wird „für das Leben“ gelernt, es gibt ängstliche und mutige, fleißige und nicht so fleißige Schüler, Prüfungen müssen bestanden werden und...
Das Dschungelbuch (2011)
Von Rudyard Kipling, bearbeitet von Uwe Datow und Christian Thiessen. Das Menschenkind Mowgli wird nach einem Angriff des Tigers Shere Khan von einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel aufgezogen. Der gutmütige Bär Baloo sowie der weise Panther Bagheera sind Mowgli's...
Die Bremer Stadtmusikanten (2010)
Von Gerda Marie Scheidl. Weil Esel, Hund, Katze und Hahn alt geworden sind und somit ihre Arbeit auf dem Hof nicht mehr verrichten können, sollen sie beseitigt werden. Doch die Tiere schließen sich zusammen, werden Freunde, sie lassen sich nicht so schnell entmutigen...