Pippi Langstrumpf (2021)
Ein Märchen vom Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH
Wer kennt dieses fröhliche und bärenstarke Mädchen nicht? Mit dabei sind natürlich “kleiner Onkel“ und Herr Nilsson, Tommy und Annika und viele weitere alte Bekannte aus der Geschichte von Astrid Lindgren, die mit ihrer einzigartigen Erzählung inzwischen etliche Generationen begeistert hat.
Termine
11.12.2021- 13:30 Uhr
11.12.2021- 16:30 Uhr
12.12.2021- 11:00 Uhr
12.12.2021. 13:00 Uhr in der Sportarena Mölln
Regie
Karen Wittenberg-Lüdke
Bühnenbild
Gerd Scharnweber, Wilfried Ohldag, Detlef Rother, Rainer Liermann
Darsteller
Katja Lüdke, Malu Stahnke, Meriel Albrecht, Stefanie Dechow, Uwe Datow, Arne Vogt, Peter Wolff-Maurer, Cearan Burmeister, Lara Schlisio, Josi Waniorek, Marianne Förster, Britta Burmeister, Claus-Dieter Baasch, Leonie Krischok, Christoph Kelm, Lea Dietz, Mira/Levke Dechow
Technik
Trutz Gebhardt, Tobias Lüdke, Lars Weise, Marco Krischok (auch musik. Bearbeitung)
Maske
Birgit Waniorek, Johanna Schroedter, Katja Krischok, Josi Waniorek
Kostüme
Marianne Förster, Renate Föhr
Requisite
Marianne Förster, Renate Föhr
Souffleuse
Johanna Schroedter
Weitere Beiträge in der Kategorie „Märchen“
Pippi Langstrumpf (2016)
Nach Astrid Lindgren. Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH. Mit dabei sind natürlich “kleiner Onkel“ und Herr Nilsson,Tommy und Annika und viele weitere alte Bekannte aus der Geschichte von Astrid Lindgren, die mit ihrer einzigartigen Erzählung...
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (2015)
Nach dem Kinderbuch von Michael Ende. Text von Christian Berg, Musik von Konstantin Wecker, Aufführungsrechte VVB. ... steigen Sie ein und reisen Sie mit zur Insel Lummerland! "Eine Insel mit zwei Bergen liegt im tiefen weiten Meer, mit viel Tunnels und Geleisen und...
Der Räuber Hotzenplotz (2014)
Von Ottfried Preußler, in der überarbeiteten Version von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth. Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen, sondern für die gesamte Familie! Man begleitet die Lausbuben Kasperl und Seppel die sich mutig dem kautzigen Räuber Hotzenplotz...
Der gestiefelte Kater (2013)
Eine Geschichte von Robert Bürkner nach den Gebrüdern Grimm, neu bearbeitet von Kurt Achim Köweker und Rainer Antoine. Es war einmal … ein Müllerbursche, der hieß Hans. Der lebte ganz allein in einer alten Mühle und besaß außer einem Mühlstein nur noch seinen Kater...
Isidor wird Nachtgespenst (2012)
Von Christina Stenger. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer realen und einer Gespensterschule? In beiden Schulen wird „für das Leben“ gelernt, es gibt ängstliche und mutige, fleißige und nicht so fleißige Schüler, Prüfungen müssen bestanden werden und...