Isidor wird Nachtgespenst (2012)
Von Christina Stenger.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer realen und einer Gespensterschule? In beiden Schulen wird „für das Leben“ gelernt, es gibt ängstliche und mutige, fleißige und nicht so fleißige Schüler, Prüfungen müssen bestanden werden und manchmal werden heimlich Dinge getan, von denen die Erwachsenen nichts wissen sollen …
Den drei jungen Gespenstern Isidor Spukenburg, Henrietta Nachtschatten und Wunibald von Schreckenschrei ergeht es mit ihrem Lehrer Professor Gänsehaut jedenfalls wie den Menschen. Sie bereiten sich auf ihre Prüfung zum Nachtgespenst vor, die sie ein gutes Stück erwachsener machen soll.
Um diese Prüfung zu bestehen, müssen sie einige schwierige Aufgaben meistern und sich auch noch mit den Geisterjägern auseinandersetzen. Aber wenn Isidor, Henrietta und Wunibald zusammenhalten, wird ihr Abenteuer, mit Hilfe der Zuschauer, hoffentlich gut enden.
Eine wunderschöne, spannende und witzige Geschichte, in der ganz nebenbei etwas über Freundschaft, Angst- und Muthaben erzählt wird.
Termine
08.12.2012 um 13.30 Uhr
08.12.2012 um 16.30 Uhr
09.12.2012 um 15.00 Uhr im Stiftstheater Mölln (Augustinum)
Regie
Karen Lüdke
Musikalische Leitung
Christian Thiessen
Bühnenbild
Karl-Wilhelm Schlobohm, Gerd Scharnweber
Darsteller
Marianne Ave, Carlotta Callsen-Bruhn, Britta Burmeister, Claudia Neumann, Karlheinz Peter, Kristin Siegert, Siegmar Schwendrau, Peter Wolff-Maurer
Technik
Tobias Lüdke, Trutz Gebhardt, Thies Wiechmann (T5)
Maske
Wiebke Schultze, Johanna Schroedter
Kostüme
Gundula Thiele, Marianne Förster
Weitere Beiträge in der Kategorie „Märchen“
Der Räuber Hotzenplotz (2014)
Von Ottfried Preußler, in der überarbeiteten Version von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth. Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen, sondern für die gesamte Familie! Man begleitet die Lausbuben Kasperl und Seppel die sich mutig dem kautzigen Räuber Hotzenplotz...
Der gestiefelte Kater (2013)
Eine Geschichte von Robert Bürkner nach den Gebrüdern Grimm, neu bearbeitet von Kurt Achim Köweker und Rainer Antoine. Es war einmal … ein Müllerbursche, der hieß Hans. Der lebte ganz allein in einer alten Mühle und besaß außer einem Mühlstein nur noch seinen Kater...
Das Dschungelbuch (2011)
Von Rudyard Kipling, bearbeitet von Uwe Datow und Christian Thiessen. Das Menschenkind Mowgli wird nach einem Angriff des Tigers Shere Khan von einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel aufgezogen. Der gutmütige Bär Baloo sowie der weise Panther Bagheera sind Mowgli's...
Die Bremer Stadtmusikanten (2010)
Von Gerda Marie Scheidl. Weil Esel, Hund, Katze und Hahn alt geworden sind und somit ihre Arbeit auf dem Hof nicht mehr verrichten können, sollen sie beseitigt werden. Doch die Tiere schließen sich zusammen, werden Freunde, sie lassen sich nicht so schnell entmutigen...
Peter Pan (2009)
Christian Thiessen und Uwe Datow haben die Originalversion für die Eulenspiegelaien bearbeitet. Margaret erzählt ihrer Enkelin Martha von den Abenteuern, die ihre Großmutter Wendy Darling als junges Mädchen mit Peter Pan erlebt hat: Peter Pan ist der Junge, der nicht...