Ein ungleiches Paar (2014)
Von Neil Simon.
Allwöchentlich in einem New Yorker Appartement: Die Freundinnen Mickey, Renee, Vera, Sylvie, Florence und Olive treffen sich zu einer Runde „Trivial Pursuit“. Doch an diesem Abend machen sich alle Sorgen um Florence. Die hat nämlich massive Eheprobleme und ist äußerst depressiv. Als Lösung ihrer verfahrenen Situation wird beschlossen, dass sie erst einmal bei Olive wohnen kann. Theoretisch keine schlechte Idee. Nur: Olive lebt nach dem Motto: „Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen“. Florence hingegen glaubt, „Ordnung ist das halbe Leben“. Die Ungleichheit der beiden Frauen stellt ihr Zusammenleben auf eine harte Probe. Ein für den Abend arrangierter Herrenbesuch in Gestalt zweier benachbarter Spanier sorgt nicht für die zumindest von Olive erhofften, schon viel zu lange vernachlässigten erotischen Gefühle – auch da ist Florence anderer Meinung …
Das „ungleiche Paar“ ist die Damenversion von Neil Simons Erfolgskomödie „Ein seltsames Paar“, bekannt durch die Verfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon. In dieser Ausgabe läuft es ebenfalls auf einen turbulenten „Ehekrieg“ hinaus, den zwei von ihren Männern getrennt lebende höchst unterschiedliche Freundinnen miteinander führen – sehr zum Vergnügen der Zuschauers
Termine
09. und 10. Mai 2014, jeweils um 19.30 Uhr, im Stiftstheater Mölln (Augustinum)
Regie
Gundula Thiele
Bühnenbild
Karl-Wilhelm Schlobohm, Gerd Scharnweber
Darsteller
Claus-Dieter Baasch, Claudia Basche, Britta Burmeister, Stefanie Dechow, Marianne Förster, Claudia Neumann, Karen Lüdke, Markus Schmidt
Technik
Joachim Nowak, Thies Wiechmann, Trutz Gebhardt
Weitere Beiträge in der Kategorie „Krimödie“
Resturlaub im Ladyhort (2019)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling, Aufführungsrechte beim Plausus Theaterverlag Bonn. Wotan Steller ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg, sie hat Ihn verlassen. Seine Töchter Marleen und Chantalle haben nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in die freie...
Meine Leiche – Deine Leiche (2018)
Mögen Sie Ihren Chef? Wenn ja, haben Sie Glück gehabt und einen netten Menschen als Vorgesetzten. In unserer Kriminal-Komödie ist das leider anders (und im wahren Leben manchmal auch). Albrecht Greifenbrecht, seines Zeichens Fabrikbesitzer in sechster Generation, ist...
Besucht uns doch mal (2017)
Schwank in drei Akten von Erich Koch. Kennen Sie das auch? "Besucht uns doch mal!" – diese Einladung spricht man gern und ohne groß nachzudenken aus, wenn man im Urlaub auf nette Leute trifft. Und dann stehen diese netten Leute eines Tages wirklich vor der Tür, und...
Mit Küchenbenutzung (2016)
Posse in drei Akten von Hans Kirchhoff. Untermieter zu sein oder Untermieter zu haben ist ganz bestimmt nicht immer eine allzu rosige Angelegenheit, aber was sich in der Wohnung des cholerischen Pferdeschlachters Max Piening abspielt, als ihm das Wohnungsamt das...
„Der Nächste bitte..!“ (2015)
Amüsante Geschichten, sowie Satiren von Ephraim Kishon. Wir zeigten eine bunte Mischung aus Geschichten u. a. von Ephraim Kishon, der selbst die menschlichsten Abgründe (oder sollte es umgekehrt heißen …?) so wunderbar (in)direkt aufzeigen konnte. Es ist für...